• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Der Schreibtisch im Spessart
  • Reiner Cwielong
  • Sabine Fiedler-Conradi
  • Inge Frankenberger
  • Lydia Gröbner
  • Peter Gröbner
  • Henrietta Hartl
  • Jürgen Herbert
  • Maria Herbert
  • Elfriede Jakob-Komianos
  • Rosemarie Knechtel
  • Jürgen Leimeister
  • Tanja H. Schmidt
  • Detlev Stupperich
  • Impressum, Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung

Detlev Stupperich

 

… kommt aus Ostwestfalen, studierte Elektrotechnik in Hannover, Business Administration in Urbana Champaign, USA und promovierte im Bauwesen.

Er arbeitete bei Zulieferung und Anwendung von Elektrik und elektronischen Steuerungen im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik und trug dabei auch Führungsverantwortung. Für die Ausrüstung von Handlingeinrichtungen und anderer Maschinen sowie in der Fahrzeug- und Medizintechnik, im Bauwesen und bei Anlagen analysierte er Aufbau und Funktion der Systeme. Er stimmte neue Ziele und Abläufe in Zusammenarbeit mit Anwendern, Konstrukteuren und Entscheidungsträgern ab und sorgte für die Dokumentation der technischen Grundlagen und des Projektstandes.

In 11 Jahren als Patentingenieur, zuerst in einer Patentanwaltskanzlei und dann als Selbstständiger, hat er Erfinder beraten, deren Ideen mit gemeinsam erarbeiteten weiteren Ausführungsformen ergänzt und mehr als 300 Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen formuliert.

Nach Regalmetern sehr nüchterner und fachlich möglichst perfekter Texte hat er sich in die Schriftstellerei locken lassen. Eine Veröffentlichung von Texten mit spöttischem Akzent und entsprechenden eigenen Fotoarbeiten ist in Planung.

 

Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=F_E2R9-p2sA

Liste von Beiträgen in der Kategorie Werke von Detlev Stupperich
Titel Zugriffe
Das Erlebnis der Zombieapokalypse Zugriffe: 457
Veralberung Zugriffe: 481
Große Gefühle in Venedig Zugriffe: 843
Vielfraß Zugriffe: 952
Plagiat Zugriffe: 882
Dein Pass Zugriffe: 1217
September 2021 – Anbahnung eines Spiegelbildes Zugriffe: 1140
Elektromobilität – sparsamer und umweltfreundlicher geht's nicht: Stromabnehmer und Oberleitung für unsere Elektrofahrzeuge! Zugriffe: 1259
Klostergarten Zugriffe: 1223
Provinzielle Polit-Karriere Zugriffe: 1404
Leonardo da Vinci – sensationelle Entdeckung Zugriffe: 1841
Mitternächtliche Sänfte Zugriffe: 1722
Der Kleiderschrank im Blick-Winkel der Jugend Zugriffe: 1798
Ziemlich beste Freundschaft Zugriffe: 1778
Morgenrunde mit Rappen Zugriffe: 2092
Detlevs Fortsetzung Zugriffe: 2254
Der Anfang der Fortsetzungsgeschichte Zugriffe: 2165
Das Stofftier Zugriffe: 2335
Ricarda Zugriffe: 2370
Der kleine Prinz Roland Zugriffe: 2450
Meine Augen Zugriffe: 2486
Die bittere Klage der Rose und die Quadratrosette Zugriffe: 2542
Ultimativ Zugriffe: 2433
VERFEHLT Zugriffe: 2502
König Wozzap Zugriffe: 2975
Genderdialog Zugriffe: 2713
Bomben Zugriffe: 3158
Die Neuen Zugriffe: 3073
Durchlaucht Zugriffe: 3418
Sturmnacht Zugriffe: 3089
Unser Team Zugriffe: 3091
Haar Zugriffe: 3349
Err-Aah-Uuh-Emm Zugriffe: 3524
Ein Morgen im fernen China Zugriffe: 3425
Nachbars Garten Zugriffe: 3437
Das Gefühl Katastrophe Zugriffe: 3448
Skandal in geschlossener Ortschaft Zugriffe: 3524
Aufhebung der Panoramafreiheit Zugriffe: 3588
Brich selbst die Bahn Zugriffe: 3239
Spezl fürs Space-City Special im Spessart Zugriffe: 3466
„Konsul, wisch mal!“ Frühstück mit Caroline-Wilma Zugriffe: 3769
Die Großbank und die Emser Depesche Zugriffe: 3597
Das Orakel von Lindos Zugriffe: 3297
Die Parabel vom Planeten der Teddys Zugriffe: 3423

Powered by Joomla!®