Von weit entfernt hört me schon,
es is en markante dumpfe Ton –

mehr a Brumme wie a Summe,
näher tuat`s nur longsom kumme.

Durch die Lüfte kuchlrund –
schwebt a Humml pumperlgsund.

Kurzer Leib, de Bauch is dick,
trotzdem schofft sis met Geschick.

Dässe üwerhaupt flaüt die Brumml
met iane klane Flüchlstumml,

grenzt on a Wunner der Natur –
werüm, dos was de Herrgott nur!

On Gewicht hoat se ze viel,
es beugt se leicht de Pflonzestiel.

Sou beweicht se dos Insekt
von Blüte zu Blüte do direkt,

üm sein Rüssl nei ze stecke
un vom Nektar do ze schlecke.

Im Verhältnis viel ze kla
sei die behaarte krumme Ba

un ols Behälter hoat se do
links un rechts en Beutel dro,

do steckt se nei – i glaub –
von de Blume Blütestaub.

Aus ihrem Schädel rache
zwa riese große Kullerache,

die gucke do noch vorne rau,
domet kos geklotze gonz genau.

Noch ouwe stehn die Fühler vor,
nich ze sehe is von em Ohr.

On iam Maul noch unne nau
schtänn do zwa Zonge rau,

dezwische hongt no die Zunge
un hinnedro is wohl die Lunge.

Vonnem Zahn fehlt jede Schpur
– schtümperhoft wirkt doas nur.

Es is wahrhofte ka Attraktion
wos raugebroacht die Evolution.

Wirkt net wie e Schönheitskönigin
– jedenfolls net in unnem Sinn.

Un wos sou hässle uffgebaut
– mer seine Ache kaum vertraut –

hoat on ihrem Hinnerleib
ein herrlich samtig Kleid.

Will mesch net näame losse,
die om Oasch etz ozefosse.

die Brumml hält sogoar zum Glück.
I berühr se on iam beste Stück!

Groad met meiner Fingerspitze,
net gewusst do tuat en Stochl sitze.

Den bohrt se bei mir in die Haut
i schrei net leis – sondern laut!

Immer no om Poppes dro –
schwillt mein Finger longsom o.

Ihr Woffe is met Gift bestückt,
wu sie in me nei etz drückt.

I schpür doas genau,
tuat weh wie die Sau.

Aus jetziger Sicht im Grund genomme
posst olles eichendle recht guat zomme.

I heat sem gor net zugetraut –
für ihr Läawe perfekt gebaut.

Doch erst uff en zwadde – dridde Blick
erkennt mer de Brumml ihr Geschick,

wos eigendle sou plump wirkt nur,
hilf zum Überläawe in de Natur.

Wos ängstle wirkt un verlorn,
tuat ihr Feinde glatt durchbohrn.

O-geposst von Generation zu Generation,
a echtes Meisterwerk – der Evolution!