Peter Gröbner
... wuchs in Wien auf und kam durch seinen Vater, der im technischen Bereich des Burgtheaters beschäftigt war, mit Literatur in Kontakt. Als Gymnasiast wurden Gedichte von ihm in der Zeitschrift „Wespennest” veröffentlicht. In den Spessart gezogen, schrieb er Glossen und Berichte für die lokalen Ausgaben der Main-Post. Er verdiente sein Geld als Mathematiklehrer. In seiner Freizeit beschäftigt er sich oft – allerdings meist mit wenig Erfolg – mit der Siphonischen Dichtung.
„Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein.“
Theodor W. Adorno